goes BIG...


Flag of EgyptÄgypten - die 10te
Shores Amphoras Resort - Sharm el Sheikh
Hadabet um El Sayed - Ras om El Sid

 22. Juni - 6. Juli 2010

Group Logo

Shores Amphoras Lobby - Main Entrance    Shores Amphoras Resort

 Snorkel Area - Hadabet um El Sayed

 

Sharm el Sheikh - Your Gate to Sinai!
Ägypten die
Ägypten - die 10te`te - Der Jubiläumsbericht:

Unser letzter Ägypten Urlaub führte uns in den tiefen Süden (Lahami Bay) der einiges zu bieten hatte!
Dieses Jahr werden wir wieder auf dem Sinai unser "Schnorchelglück" herausfordern - und auf tolle Sichtungen hoffen!

Unsere Reise führt uns wieder zur "Großfischzeit" (Von Mai bis Mitte Juli ;) in die Region Ras umm Sid, wo wir letztes Jahr Anfang Juni auch in der Nähe (Dreams Beach Resort) tolle Unterwassereindrücke sammeln durften!
Dieses mal werden wir unsere Schnorcheltouren bei dem lokalen Spot "Amphoras" beginnen. Diese Tour führt uns dann südlich zur "Turtle Bay", "Paradise" und bei großer "Schwimmkondi" bis zum Kap "Ras umm Sid".

Also - stundenlange Schnorcheltouren in uns bis jetzt noch unerkundete Riffe sind schon mal vorprogrammiert...
Vielleicht erfüllt sich ja dieses Jahr unser großer Traum - WHALESHARK - watching...??!!

 

Außentemperatur Ende Juni zwischen 35-40 Grad und die Wassertemperatur beträgt ca. 25 - 27 Grad!

-  Was will man mehr? -
 

Aber nun genug vom "Vorprogramm" - auf geht`s zum großen Reisebericht ;)
... Und ich kann eines schon vorweg nehmen - ES WAR SPITZE!!!

Unsere Abflugszeit von Wien Schwechat (05:30 Uhr) per Direktflug nach Sharm el Sheikh verlief pünktlich mit einem Fly Niki Airbus A321.Fly Niki Airbus A321

Die Anreise war sehr ruhig, keinerlei Turbulenzen und eine tolle Aussicht auf Alexandrien und die Pyramiden von Gizeh. Schon beim Landeanflug konnte man gut erkennen, dass sich auch in Sharm el Sheikh die letzten Jahre wieder einiges getan hat. Sehr viele neue Hotelanlagen und Freizeitbeschäftigungen an der Südspitze des Sinai.

Fotos von der Anreise: 

Auf geht`s mit dem Fly Niki Airbus A321...

bei bewölktem Wetter in Richtung Süden! ;)

Die ägyptische Mittelmeerküste von Alexandrien

Die Pyramiden von Gizeh

Kairo - die größte Stadt Afrikas

Mittens darin: Der Nil

Wer findet die Pyramiden?

Das Sinaigebirge beim Landeanflug

Ras Mohamed Nationalpark

Sharm Old Market bis Ras umm Sid

Ras umm Sid

Die Küste Ras om el Sid entlang des roten Meeres

Das Dreams Beach Resort bis Ritz Carlton...

und genau oben bei der Kurve (Kap) liegt das Shores Amphoras

jetzt kann`s bald losgehen!

Der Tower am Ras Nasrani Airport in Sharm

Hoteldaten:  

Lage + Hoteldaten: Das Shores Amphoras Resort in Sharm el Sheikh befindet sich ca. 21km vom Flughafen Ras Nasrani bzw. 8 km von der Shopping Meile Naama Bay entfernt. Transferzeit im "Normalfall" ca. 20 Minuten (je nach dem wie viele Hotelanlagen zuerst mit Touristen angefahren werden). Da wir zu diesem Zeitraum die einzigen Gäste bei der Ankunft in diesem Hotel waren, hatten wir einen lässigen klimatisierten Kleinbus für uns allein ;)

Die gesamte Anlage besteht aus 485 Zimmern, ägyptische Kategorie 5 Sterne, mit einigen Swimmingpools durch die großzügig gestaltete Hotelanlage. Kinderpools, Poolbars, Beach Snackbar, uvm.

Zu unserer Reisezeit war der Club in beiden Wochen ausgebucht, die Besucher waren zu 85% aus Bella Italia, ein paar Russen, Slowaken und Engländer waren auch vertreten, allesamt aber nicht auffällig...
Es waren kaum deutschsprachige Gäste anwesend. Wie bereits erwähnt, wir waren bei der Ankunft die einzigen 3 - und auch bei dem Abflug ;) Also der Reiseleiter war echt nur für uns da! :) Es war aber alles bestens...

Liegen inklusive Auflagen - die unter Sonnenschirmen stehen - waren eigentlich am Strand immer zu ergattern (auch erst gegen 10 Uhr Vormittags - und ganz ohne reservieren!!)
Ausgenommen waren die letzten beiden Urlaubstage. Am Wochenende (SA+SO) sind jede Menge "neue" Italiener angekommen, die haben dann die Liegen bereits zeitig in der früh reserviert..
Unser Lieblingsplatz war dann leider futsch am Strand, aber dennoch konnte man immer wo ein Plätzchen im Schatten ergattern...
Die Liegensituation am Pool können wir leider nicht beurteilen, da wir in den beiden Wochen nicht einmal am Pool gelegen sind bzw. diesen besucht haben. Warum auch - wenn das rote Meer einem "zu Füßen liegt"? ;)

 

Welcome @ Shores Amphoras Resort...

Der Haupteingang der Hotelanlage

Die Lobby

Rezeption

Blick von der Lobby über die Poolanlage, dahinter befindet sich der Strand und das Hausriff

Unser Doppelzimmer

Das Bad

Wow - hier gibt`s sogar Krokodile ;)

Und manchmal auch Blumen am Bett

Die Shisha Bar wo es am Abend täglich...

Live WM Fussball auf der Leinwand gibt ;)

Die Feuershow am Strand - 1x pro Woche

Die Club Anlage

Der große Activity Pool am Strand

Die Beach Bar

Der Strand

Die Küste von Sharm bestückt mit einem wunderschönen Saumriff

Der benachbarte Steg vom Shores Aloha Resort kurz vor der Pinky Wall Steilwand

Pacha Disco Boot - 1x wöchentlich - sehr laut - sogar Unterwasser :(

Die Polizei gibt`s sogar im roten Meer am Sinai

Der Shores Amphoras Badesteg

Nur noch ein paar Schritte zum Schnorchelvergnügen...

Die Riffkante in Richtung Steilwand

Die Riffkante zu den Spots Turtle Bay und Paradise und nach längerem Schnorcheln...

das Kap Ras umm Sid mit dessen Leuchtturm

Der Einstieg vom Hotelsteg - Echt bequem und stabil!

Sunset...

in Sharm

Die Naama Bay bei Nacht mit hunderten Shops...

und einigen Disco`s wie zB das Pacha...

oder 20min vom Hotel entfernt - Das Alf Leila Wa Leila - Bauchtanz, ägypt. Abende usw..

 

Der Strand / Das Hausriff:    So, jetzt wird es für jeden Unterwasserfan spannend... 

Wir haben uns auch dieses Jahr nicht wegen schöner Korallengärten für den Sinai entschieden, denn diese gibt`s eigentlich im Süden Ägyptens (Marsa Alam, Lahami Bay) aber wir waren eigentlich positiv überrascht vom Hausriff des Shores Amphoras Resort. Da gibt es noch einige Blöcke - auch mit Schwarmfisch. Natürlich ein Stückchen weg von dem Badestegs die über das Riff führen, aber es gibt sie...
Auch dieses Jahr liegt unser Ziel darin, "Großfisch" zu bestaunen, und natürlich ein paar schöne Schnappschüsse davon zu machen...
Mantarochen und Walhaie waren unser großes Ziel... - Und ob uns das gelungen ist... naja, alles der Reihe nach...Zwinker

Ab April / Mai bis Anfang / Mitte Juli kann man mit viel Glück diese Wunder der Natur rund um Sharm el Sheikh antreffen, da zu dieser Zeit das Planktonvorkommen in dieser Region oft besonders hoch ist. Manta`s und Walhaie finden dort dann die perfekte Nahrung, denn es handelt sich bei diesen beiden Arten um "Planktonfresser"... Und dieses Jahr können wir sagen...

... UND TÄGLICH GRÜSST DER WALHAI !!!Whaleshark - Amphoras - Sharm el Sheikh

Unglaublich aber wahr - am 1. & am 2. Juli 2010 ging unser großer Traum in Erfüllung!

Das Hausriff "Amphoras" fällt gleich nach dem Steg (der über die Riffkante führt) auf ca. 20 m mittelsteil ab, auf dem Boden verläuft auf dieser Tiefe noch ein Platteau hinaus in`s Tiefe blau, bevor das Riff steil abfällt. So wie fast üblich in Sharm.
Schnorchelt man links vom Steg weg, in Richtung Nachbarhotel Shores Aloha (wo ebenfalls ein Badesteg übers Riff führt), fällt dass Riff immer steiler ab, bis man an den Schnorchel / Tauchspot Pinky Wall erreicht. Die Pinky Wall befindet sich an einem Kap (Kurve) - wo auch manchmal Strömung herrscht und sich die Brandung bricht, aber gerade dort ist ein wunderschöner Weichkorallengarten der bis in die Tiefe führt. Diese Weichkorallen können in sämtlichen Farben bestaunt werden. Unglaublich schön! An der Pinky Wall fällt diese Wand ganz steil ab, wo man unter einem nur mehr ins Tiefe blau blickt und die Sonnenstrahlen verfolgt werden können. Auch dort ziehen Walhaie & Mantarochen oft Ihre Bahnen...um dann wieder auf das ca. 20-25m Tiefe Plateau in Richtung Amphoras Hausriff zu folgen... Und genau dort ist es passiert! Mein erster Walhai! Da ich zu diesem Zeitpunkt alleine im Wasser war, und meine "beiden Damen" lieber ein bisschen in der Sonne gebadet haben, blieb mir nichts anderes übrig, als: Schnorchel Raus, und gaaaanz laut "WHALESHARK" zu schreien! Rebekka ist gleich vom Strand aus in Richtung Wasser gestürmt, da der ca. 7 m große Walhai aber leider nur auf der "Durchreise" war, ist es sich gerade um ein paar Sekunden nicht ausgegangen für sie... Ich dagegen schnorchelte ca. 2 Minuten mit dem Riesen mit, machte ein paar schöne Schnappschüsse, bevor er aus den geschätzten 15 m Schwimmtiefe ganz ins blau verschwunden ist...

Mehr Glück hatten da die beiden Guides die täglich auf dem Steg wache halten, damit nichts passiert, die sind beide gleich ins Wasser gesprungen, Maske auf und Whalesharkwatching..
Einer der beiden Guides war überglücklich, der arbeitet schon seit 2 Jahren im Shores Amphoras, hat aber bis zum 1. Juli einen Walhai immer nur aus der Ferne und Überwasser gesehen, also war es auch für ihm die Premiere Unterwasser hautnahe dabei zu sein.. Der war sowas von überglücklich.. Eine halbe Stunde nach unserem Erlebnis ist er noch mal zu meiner Liege gekommen mit "High Five" und hat sich übers ganze Gesicht grinsend bei mir bedankt..
War echt ein unvergesslich schönes Erlebnis - Denn es gibt sie doch - diese wunderschönen Riesen in Sharm el Sheikh!!!

 

Schnorchelt man dagegen vom Steg aus in die rechte Richtung entlang der lokalen Spots "Turtle Bay" über "Paradise" bis zum Kap "Ras umm Sid" entlang der Küste, verbringt man gut 3 Stunden inklusive Rückweg zum Hotelsteg an einem durchwegs schönem Korallengarten, mit einigen Schwarmfischen, an manche Stellen sehr schöne Korallenblöcke usw. Vereinzelt findet man Stachelrochen auf dem sandigen Meeresgrund in ca. 10-20 m Tiefe, aber auch Blaupunktrochen verirren sich öfters auf das Riffdach ... Der Korallengarten hat mir persönlich besser gefallen, wie der vom letzten Jahr im Dreams Beach Resort...
Was auch ganz geschickt ist - es sind einige Stege auf dieser langen Reise verfügbar - also man kann sich auch mal eine Auszeit nehmen...
Aber jeder Abschnitt hat etwas zu bieten - die Steilwände mit wunderschönem Weichkorallenbewuchs wie zB an der Pinky Wall, die beiden Walhaibegegnungen am Amphoras - wo auch Mantas vorbeiziehen.. oder auch die Korallengärten mit den vielen bunten Fischen in sämtlichen Größen.. An allen Stellen kann man sehr oft Barrakuda`s im Blauwasser oder auch mal ganz schön große Stachelmakrelen bei der Jagd beobachten....
Es ist echt für jeden etwas dabei! ;)
ACHTUNG:
Ja, es gibt auch manchmal eine ganz schön starke Strömung (von links nach rechts - aus der Tiefe der Pinky Wall ziehend in Richtung Hausriff)
In der ersten Urlaubswoche hatten wir Vollmond... Bei Vollmond ändern sich die Gezeiten, Strömungen können schnell kommen - aber auch wieder gehen... Nach Vollendung des Vollmondes hatten wir in den nächsten 3-4 Tagen zwischen ca. 13:00 Uhr bis ca. 15 Uhr eine sehr starke Strömung... Die Guides auf dem Steg achten aber sehr gut darauf, und können auch mit einem Schwimmreifen mit sehr langer Schnur rasch reagieren, und Schnorchler aus dieser Strömung damit bergen...
Wir konnten an diesen 3-4 Tagen einige Male dies beobachten.. Da hat man mit großen Flossen und auch Graulschwimmbewegungen absolut keine Chance, da diese Strömung echt heftig ausfallen kann...
Der Steg wurde dann zu dieser Zeit immer gesperrt! Aber war kein Problem. Einfach diese Strömung durchziehen lassen, und erst dann wieder ab ins Blau.. Denn da waren danach echt immer sehr viele Fische am Riff anwesend!

Die Strömung kann man ziemlich einfach sehen: Auf dem Meeresgrund direkt am Hotelsteg ist eine schwimmende Boje mit einer Schnur befestigt. Der Steg besitzt eine tolle "flache Stiege". Wenn keine Strömung vorhanden ist (Current) befindet sich die Boje im linken Bereich des Stegs. (Also bei der Einstiegstreppe ganz links) - Nach Vollmond war die Boje zur Mittagszeit Unterwasser und ziemlich weiiiit rechts... Aber die Guides sind immer da, und kontrollieren stehts dass nichts passiert..
Bei leichter / mittlerer Strömung kann man immer gegen die Strömung schnorcheln, um danach wieder zurück "drivten" zu können. Dass war immer ganz suupiiii! Zurück gehts dann teilweise sehr schnell ;)

Die Bojenkennzeichnung am Hausriff Amphoras

Rèsumè: 2 Wochen Urlaub: 2 WALHAIE, 3 Mantarochen, 2 Schildkröten,  1 Adlerrochen und einige verschiedene Rochenarten, und sogar einen schnell vorbeiziehenden Delphin (aber leider ohne Foto - dass ging einfach zu schnell...) und noch viiiel viiiiel mehr...
Aber seht doch einfach selbst...   ;)

 

 Hausriff Shores Amphoras Resort  
Unterwasserbilder:
 
 

Soldatenfisch

Strahlenfeuerfisch - Achtung giftige Stacheln!

Igelfisch

Riesenfalterfisch

Discovering the Blue - and Waiting for the BIG FISH...

Hornhecht

Barrakuda`s auf Räuberzug

Barrakuda`s im Blauwasser

Napoleonfisch am Hausriff

Igelfisch

Das bunte Rifftreiben

Weihnachtswürmer

Babysoldaten bei einer Schwimmboje

Auch einige Nemo`s gibt`s zu entdecken am Hausriff

An 2 Tagen gab es vereinzelt ein paar Quallen - aber nur ungiftige Schirmquallen

Riffbarben

An einigen Stellen ist dass Korallenriff noch sehr gut erhalten

Schildkröte auf der Durchreise am Hausriff

Rotmeer Junker

Die Riffkante

Soldatenfisch Close up

4 Augen sehen immer mehr wie 2 ;)

Zackenbarsch

Ein Riesenschwarm Langnasenpapageienfische...

zog unter uns vorbei

Großaugenschnapper an der Riffkante

Besenschwanzlippfisch

Schildy an der Pinky Wall am Drop Off

Unsere 2. Walhaisichtung in diesem Urlaub - ca. 5m groß!!

Whaleshark!!

mit einigen Schiffshaltern als Begleiter...

die ständig um den Walhai kreisten! Ein wunderschönes Erlebnis!

Der Angriff der Kurznasendoktorfische :D

Das Hausriff

Napolen Lippfisch

Riesenmuräne

Up and...

Down ;)

Manta Ray am Hausriff

Wunderschöner Korallenblock

Strahlenfeuerfisch

Das Riffdach

Salatkoralle

Riesenstachelmakrele

Das Drop Off an der Pinky Wall (links in der Nähe vom benachbarten Shores Aloha Steg)...

mit einer "Gletscherspalte" im Riff

Buntes Treiben nach Vollmond nach der Mittagsströmung

Napoleon`s gibts auch einige zu finden

Blauflossen Stachelmakrele

Barrakuda`s lauern an der Riffkante auf Beute...

oder ziehen weiter

Die Steilwand

mit üppigen Weichkorallenbewuchs am Drop Off

Ein kleiner Block - danach gehts ab ins Deep Blue

Früh Morgens oder Nachmittags gibts viele Goldfischlis

Diese Farbenpracht - ein Traum!

Kannte ich bis jetzt nur vom Ras Mohamed Nationalpark

Luft anhalten - ein paar Meter runter bei der Steilwand - und schon sieht die Unterwasserwelt gleich bunt aus ;)

Finding Nemo

Kurz vor der Steilwand - in der Nähe vom Steg des Public Beach / vor der Steilwand / nach dem Shores Aloha Steg

Drop Off

Bunter gehts kaum - Weichkorallen in allen Farben

Hornhecht beim Mittagessen

Barrakuda`s im...

Blauwasser

Hornhecht bei der Zahnpflege

Salatkoralle

Riesenkoralle

From Down Under

Da war die Luft schon knapp....

Wunderschöner Zackenbarsch

Blaupunktrochen

Ok - bei Rochen machen wir eine Ausnahme - der darf übers Riffdach! ;)

Riesenstachelmakrele

Ein schöner Block mit einer tollen Gorgonien - Fächerkoralle - aber leider sehr tiiief unten

Füsiliere

Rotfeuerfisch...

Achtung: giftige Stacheln!

Zacki am Hausriff

Blaupunktrochen neben dem Steg im Flachwasser!

Weihnachtswürmer

Besenschwanz Lippfisch

Ein Hornhecht...

bei der kleinen Putzerstation

Federschwanzstechrochen

Block mit Gorgonia

Blaupunktrochen

Wer finder was auf dem Bild? hmmm...

In den Sommermonaten gibt`s die meisten Fischschwärme in Sharm

Strahlenfeuerfisch

Gorgonien am Drop Off

Weichkorallen

Feilenfisch

Manta Ray in housereef amphoras

Pinky Wall

Ganz schön bewachsen diese Steilwand

Aber nicht an allen Stellen - es gibt auch nur eine Wand...

Der Einstieg am Hausriff gleich nach dem Steg - mit der Strömungsboje, die am Boden befestigt ist

From Down Under

Rotfeuerfisch

Salat gefällig?

Füsiliere am Riff

Blauflossen Stachelmakrele

Die Füsiliere suchen stets in der Gruppe am Riff Versteck vor den vorbeiziehenden Räubern

Eines meiner Lieblingsbilder

Riesendrückerfische sahen wir zu unserem Reisezeitraum nicht sehr viele

Torpedo Stechrochen - Achtung: Hochspannungsgefahr

Wow - diese Muräne war echt gut drauf...

die "lachte" ununterbrochen

aber ihr Anblick wurde immer grimmiger

Zackenbarsch

Wow! Hornhecht visiert Schnorchler an! Lustiges Bild ;D

Barrakuda

Räuber Close Up

Und der nächste Schwarm...

Doppelbinden Meerbrassen

Anemonenfisch

Blue spotted Stingray

Napoleon

Barrakuda im Blauwasser

Zacki

Auf der Jagd...

im Blauwasser

Imperator Kaiserfisch

Kugelfisch Family

Riesenkugelfisch...

Danach dieser wunderschöne Block mit vielen Fischen...

Noch einmal im Close Up...ein paar Minuten weiter geschnorchelt...

und dann war er da! Mein erster WALHAI! Ganz allein im Wasser, aber kaum Whaleshark gerufen, waren beide Guides schon da - was für ein Anblick!

7m groß - sehr tief unter mir ist er vorbeigezogen...

noch dazu ziemlich schnell... aber 4 Fotos sind sich ausgegangen nach kräftigen Paddeln und...

Luft holen für den nächsten "Schnorcheltauchgang" ;) Aber es war unbeschreiblich schön!!

Soft Corals...

in lots of different colors...

the red and pink ones look very nice

Den zweiten Walhai durften wir dann zu zweit bestaunen - da war ich nicht alleine unterwegs! ;)

Mit einer Länge von ca. 5m war auch dieser Walhai sehr impossant anzusehen...

vor allem war er nicht so tiiief unten unterwegs! ;)

Schiffshaltergewusel am Walhai

Manta Ray

erneut ein Napoleon - da muss wo ein Nest sein ;) Auch einer meiner Lieblingsfische

Barrakuda

Eine sehr schöne Anemone

mit ein paar Nemo`s

Table corals

Barrakuda

Kurznasendoktorfisch Schwarm

Fischansammlung

Auch im Schwarm unterwegs...

Großaugenschnapper

Sohal Klingen Doktorfisch

Viiiele Napoleons am Kap Ras umm Sid

Der im Sommer ansässige Barrakuda Schwarm am Kap Ras umm Sid

Nemooo

Zackenbarsch meets Muräne

Die Muräne war auf Verstecksuche...

war eine ganz statliche, geschätze Länge: ca. 1,7m!

Mit Putzerfischen...

Runter in die Tiefe....

und wieder nach oben - die wusste nicht so ganz wo sie hin wollte

Makrelen bei der Füsilierjagd

Imperator Kaiserfisch

Gorgonie bei der Steilwand

Adlerrochen...

Aber auch auf der flotten Durchreise

Die beiden Guides auf dem Steg! Nice Greetings to Shores Amphoras!!

Sehr großer Mantarochen an unserem letzten Schnorcheltag! Geschätzte "Flügel" Spannweite: 3,5 - 4m!!

Was für ein Anblick! War bis jetzt "mein" größter Manta

Wenn die Flügel beim Manta flattern, ist meist schnell schwimmen angesagt - denn sonst ist er weg geflogen! ;)

Aber die Mantas beherrschen auch einen perfekten Gleitflug!

Was für eine Spannweite!!

Teppichkrokodilsfisch am Meeresgrund

Teppichkroko

Federschwanzstechrochen

Igelfisch

Puuuh, irgendwann muss einem ja die Luft ausgehen... *blub_blub* ES WAR EINFACH SCHÖN!!!

 

Ausstattung: Alle Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, mit voll ausgestattetem Bad mit Dusche, privater Terrasse oder Balkon, Direktwahltelefon, TV mit Satellitenanschluss und leider keinem einzigen deutschsprachigem Sender,  Minikühlschrank (leider nie befüllt - Supermarkt direkt im Hotel oder gleich vor dem Hotel) , Safe im Zimmerschrank, Haarfön, Feueralarmsystem und Rauchdetektoren, individuell regulierbarer Klimaanlage und Heizung. Elektrische Spannung: 220 Volt A/C. Die Zimmer sind typisch ägyptisch eingerichtet und es hat alles wunderbar geklappt! Das Wasser bei der Dusche hat sich des öfteren von selbst von lauwarm auf brennheiß umgestellt, aber es gibt schlimmeres!  Zwinker   

Folgende Einrichtungen gibt es im Club:  


Amphoras Haupt Restaurant : (All Inclusive)

Hier gibt`s Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform (sehr viele italienische Speisen, aber auch Ägyptischen Abend, EU-Abend usw...
07:00-10:00 Breakfast buffet
12:30-15:00 Lunch buffet
19:00-22:00 Dinner buffet

Bella Vista - Italian Restaurant: (Nicht All Inclusive)

Dinner 20:00-23:00

Mermaid - Seafood Restaurant and Lounge: (Nicht All Inclusive)

19:00-23:00 Dinner

 

Das Essen im Shores Amphoras Resort war sehr gut. Durch die teilweise sehr starke Hitze (täglich zwischen 35-42 Grad / teilweise ohne Wind den ganzen Tag) hat man sowieso nicht so viel gegessen, sondern viel mehr getrunken. Es entspricht auf alle Fälle einem Ägyptischen 4-5 Sterne Haus! Man kann Ägypten nicht mit europäischen Urlaubsländern wie zB Griechenland vom Essen her vergleichen, da Ägypten eigentlich ein armes Land ist und auch die frischen Gerichte etwas anders, aber sehr gut zubereitet werden als in Europa. Die Getränke werden am Strand, in den Restaurants, Pools usw. in Bechern by "Do it your self" heruntergelassen... (bzw. im Hauptrestaurant in Gläsern)

Frühstück: Sehr viele verschiedene Brot und Gebäckwaren, warme Toastscheiben, Würstchen, Rührei,  Wurst und Käse, Butter, versch. Marmelade, süße versch. Croissants, und noch viel mehr...
 

Mittags: Hühnchen, Rindfleisch, Fisch, Reis, Pasta, versch. Kartoffelzubereitungen (einmal gibt es Pommes, Bratkartoffeln,... ), verschiedene Salatkreationen mit dazupassenden Dressings, Brot- und Gebäckwaren, Fladenbrot, und und und...
Ein Koch bereitet für die Gäste Spaghetti oder Penne Bolognese, Carbonara oder mit Tomatensauce auf Wunsch auch mit verschiedenen Zutaten wie Paprika, Chili, Käse, Knoblauch, Zwiebel, Spinat, Ei,...  frisch zu. Das Nachspeisenbuffet hatte auch einiges zu bieten: Einige verschiedene Torten und verschiedene Obstsorten wie Bananen, Orangen, Äpfel...  uvm.

Abendessen: Man findet wieder versch. Salate, Nachspeisenbuffet mit Torten, Pudding, Obst wie Bananen, Äpfel, Wassermelonen...
Täglich verschiedene Fisch - Hühnchen - und Fleischsorten gegrillt und auch  Spaghetti / Penne zubereitet. Es gibt auch manchmal Themenabende wie zB. Ägyptischer Abend, usw... Also verhungern muss hier bestimmt keiner!

 

Service:  Reinigung der Zimmer wenn gewünscht täglich! Handtuchwechsel täglich! Man braucht nur die Handtücher die getauscht werden sollen im Bad auf den Boden legen und dann werden diese ohne Probleme getauscht! Der Service in diesem Club war wirklich sehr gut! Das gesamte Personal war immer sehr freundlich und zuvorkommend! Mit den Handtüchern werden des öfteren wunderschöne Figuren auf dem Bett gezaubert.. ;) 100 Punkte!

 Sport & Unterhaltung:   Fifa World Cup 2010

Die abendlichen Fussballspiele der FIFA WM 2010 wurden an der Poolbar (rechts neben dem Hauptrestaurant) per Beamer auf einer großen Leinwand übertragen! ;)
(Achtung: Getränke an dieser Bar waren nur tagsüber All Inclusive - am Abend gegen Bezahlung.. :(   )

Inklusive

Gymnastikprogramme, Aerobic, Stepp-Aerobic, Aquagymnastik

  • Tischtennis, Fußball, Boccia

  • Wasserball, (Beach-)Volleyball

  • tagsüber Aktivprogramme, abends wechselnde Musicalshows oder Unterhaltungsprogramme (von 22 - 23 Uhr im Amphitheater)


Exklusive

  • Massage und Anwendungen

  • Wäschereiservice

  • Tauchen und Schnorchelausrüstung

  • Arzt per Telefon

  • Room Service von 8:00 - 0:00 Uhr

  • Internet

  • Die beiden Spezialrestaurants


Tauchschule:
Grand Blue


Hauptsächlich für italienische Gäste ausgelegt...
Gesalzene Preise auch für Schnorchler
Nur einmal besucht für Info`s - keinen Ausflug gebucht.

 

Fazit: Es war ein wunderschöner Urlaub im Shores Amphoras Resort in Sharm el Sheikh!   

Wir würden unseren Urlaub jederzeit wieder in diesem Hotel bzw. in dieser Region verbringen, da der Club eines der besten lokalen Hausriffe in Sharm verfügt! Die gesamte Anlage ist zwar recht groß und je nach Zimmerlage spaziert man schon ein gutes Stück zum Strand (ca. 5 Minuten) - aber kleinere Spaziergänge haben ja noch niemanden geschadet! Das Publikum ist eher international. Zur Hauptreise bzw. Ferienzeit würde ich nicht in diesem Hotel verbringen. (Liegen reservieren usw.)


Die Schnorchelmöglichkeiten lassen auch beinahe keine Wünsche offen, die Korallenriffe sind natürlich im Süden wie zB Marsa Alam schöner, aber dafür gibt`s an diesem Hausriff mit etwas Glück zur Planktonzeit die Möglichkeit, mit Mantas oder sogar Walhaie zu Schnorcheln, und dass können in Ägypten nicht viele Hausriffe von sich behaupten.   :)

Mittlerweile war dies mein Ägypten - die 10te`ter Ägyptenurlaub und sicher nicht der letzte! ;-)
Wir sind schon wieder fleißig auf der Suche nach einem tollen Club Hotel mit schönem Hausriff in dieser Region.

Falls jemand gute Vorschläge oder Empfehlungen hat, dann lasst uns dies wissen!

 

Wir hoffen, dass der Reisebericht genug Informationen enthält und wünschen euch einen wunderschönen erholsamen Urlaub im Shores Amphoras Resort! 

 Weiterempfehlungsrate zur "Manta & Walhaizeit": 100%

Falls Ihr noch Fragen, Anregungen oder gar Beschwerden haben solltet - bitte einfach eine Nachricht ins Gästebuch...


Shores Amphoras Team 2010

 

Ende

 

مع السلامة
(Auf Wiedersehen)

 

Copyright © Thomas Schinagl - Discover the blue Planet 2010. Alle Rechte vorbehalten.