Hier finden Sie einen Ausschnitt der besten Unterwasserbilder, die wir vom 6. - 20. September 2007 am Hausriff der Brayka Bay in Marsa Alam gemacht haben!
Entstanden sind die Bilder mit einer Nikon Coolpix 4300 und einem Fantasea CP4 Pro Unterwassergehäuse beim Schnorcheln.
Viel Spaß beim stöbern...

 

 Hausriff Brayka Bay Reef Resort - Marsa Alam

Unterwasserbilder: 
(Detaillierte Riffkarte im PDF - Format)

Ein Teppichkrokodilsfisch am Südriff

Eine tolle Unterwasserwelt...

mit vielen bunten Fischen

Eine Sepia

Ein Hornhecht

Ein Kurznasendoktorfisch

Bunte Fische so weit das Auge reicht

Am Südriff nach Sonnenaufgang gibt es besonders viele Schwarmfische

Die Seegraswiese in der Nähe beim Einstieg am Nordriff

Maulmakrelen

Ein Blaupunktrochen am Nordriff...

versteckt unter einer Koralle

Ein Kugelfisch

Findet Nemo am Nordriff

Wer suchet der findet Nemo mit Begleiter

Eine Wasserschildkröte beim Auftauchen am Südriff

Schildy setzt zur Landung an der Wasseroberfläche an...

Auch ein Rotfeuerfisch nascht mal gerne an einer Himbeerkoralle

Eine Moses - Seezunge

Ein Picassodrückerfisch

Eine graue Muräne

Fischsuppe am Südriff

Ein Blaupunktrochen

Welcher Fisch hat sich hier wohl versteckt...??

Richtig! Ein sehr giftiger Genosse: Ein Drachenkopf!

Dieser Teppichkrokodilsfisch denkt sich hier wohl gerade: "Zieh Leine" *gg*

Eine Riesenmuräne am Südriff...

auf der Flucht...

vor einem guten Schnappschuss!

Auch diese schöne Wasserschildkröte ist...

auf dem Weg um eine Briese...

Frischluft zu tanken!

Ein ca. 1m langer Barrakuda im Blauwasser am Nordriff! Er war leider fast schneller als die Kamara erlaubt!

Am Südriff

Maulmakrelen - gaaanz ruhig bleiben dann kommen sie gaaanz nahe! ;-)

Ein schönes Pärchen Maskenfalterfische

Eine tolle Muschel bei der Seegraswiese, ein schnelles Foto, dann folgte ein Blick nach links und leicht nach oben...

Und da war sie - meine erste Haibegegnung! Ein ca. 1m langer Schwarzspitzenriffhai!

Ich paddelte leise aber schnell mit meinen Flossen hinterher...

knippste insgesamt diese 3 Bilder und weg war er wieder!

Blaupunktrochen von der ferne...

und gaaanz nahe! Achtung: Giftiger Stachel!

Einmal leider auch gesichtet! Verschmutzung durch Pappbecher am Südriff! :-(

Eine Sepia im Flachwasser

Ein Steinfisch im Flachwasser! Achtung: Sehr giftig!

Dieser böse Blick...

Ein Riesendrücker am Nestchen bauen - Achtung: Da können diese schönen Fische ganz schön aggresiv werden!

Nemo in a small Anemone City...

die er auch zu verteidigen weis wen man(n) sich zu viel nähert! *gg*

Eine süße Baby - Schildkröte...

am Nordriff

Und so sieht die süße von oben aus! ;)

Je nach Zeit holen die Schildkröten zwischen 1 - 5 mal kräftig Luft

Ein Igelfisch

Wunderschöne Hausriffbewohner - Der Adlerrochen

Insgesamt sollen derzeit 2 Baby`s und ein etwas größeres Tier in der Bucht leben! ;-)

Maulmakrelen

Ein Zackenbarsch

Die Pergola aus dem roten Meer betrachtet

Am Außenriff auf der Südseite

Ein Adlerrochen auf der Durchreise

Fledermausfische am Südriff - leider etwas tiefer unterwegs!

Eine Meeresschildkröte in der Raststation am Südriff...

Danach gehts ab zum...

Luft tanken!

Ein grimmiger Bursche: Der Großmaulschnapper

Eine wunderschöner Korallenblock allerdings mit tödlicher Gefahr: Ein Rotfeuerfisch!

Auch Blaupunktrochen stöbern manchmal ein wenig in der Seegraswiese

Diademseeigel

Eine kleine Korallenplatte mit einem Baby - Picassodrücker! ca. 5cm lang! soo süß!

Dieser Barrakuda Schwarm ist fast immer am Nordriff in der Nähe der Seegraswiese zu finden! ;-)

Ein Octopus alias "gemeiner Riffkrake"

Nicht leicht zu finden im Riff da er die Farbe blitzschnell wechseln kann und sich so perfekt tarnt!

Wenn sich der Octopus nicht bewegt ist er kaum zu erkennen!

Ein Gelbsaumdrücker

Eine große Blauflossenmakrele

Sehr oft auch im Flachwasser unterwegs: Der Rotfeuerfisch

Zuerst 2 schöne Süßlippen am Außenriff auf der Südseite...

und der nächste Blick über die rechte Schulter Richtung Riffdach: Ein Weißspitzenriffhai!!

Eine Adrenalybegegnung mit gerade mal 2m Abstand wie er langsam vorbeizog...

und dann ins tiefe abtauchte. Auch hier ist der Hai noch zu erkennen!

Barrakudas

Maskenfalterfisch - Pärchen

Ein Octopus am Außenriff Süd mit Rot - Weiss - Rot Färbung! Dass nenne ich mal einen österreichischen Patrioten! ;-)

Bruchteile später wieder ganz in Rot! Unglaublich wie schnell das geht!

Ein Extra Diver Taucher am Südriff

Ein ausgewachsener wunderschöner Besenschwanzfeilenfisch...

am Hausriff Nord

Danach folgte eine atemberaubende Begegnung...

mit einer Gruppe sonst so scheuen Riffkalmaren...

die gaaanz langsam bei mir vorbeigleiteten!

Ich blieb regungslos auf dem Wasser "liegen" und die Kalmare kamen sehr nahe...

Echt ein tolles Erlebnis so hautnahe dabei zu sein! ;-)

Wie bei einer Vorführung zog einer um den nächsten bei mir langsam vorbei!

Rote Lippen und blaue Augen... was will man(n) mehr! *gg*

Ein Kugelfisch

Eine süße Schildy - fast täglich konnten wir an beiden Riffseiten welche antreffen! Echt toll!

Eine Seenadel

Eine Anemone am Außenriff Süd mit 2 Clownfischen

Ein Igelfisch am Außenriff

Ein Flötenfisch

Ein Teppichkrokodilsfisch auf dem Korallenblock

2 Blaupunktrochen machen Riffüberwachung

Braune Segelflossendoktorfische

Am letzten Tag haben wir noch Abschied von einem Adlerrochen genommen,

ebenso von einer Riesenmuräne,

einem Riesendrückerfisch,

jeder Menge kleiner Riffbewohner

und dann noch einer Riesenmuräne die lange auf der Suche war...

nach einem perfekten Plätzchen im Riff...

wo ich dann noch ein paar Schnappschüsse machen konnte! ;-)

Aber sie hat ganz gut posiert und

süüüüß gelächelt..*gg*

bevor sie im Riff untertauchte!

Sehr viele Ergs (Korallenblöcke) befinden sich auch mittens in der Bucht! (s. Riffkarte), diese sind aber leichter für Taucher zugänglich!

Ein Gelbsaumdrücker beim Wühlen in der Seegraswiese

Ein sehr schöner Lippfisch zum ersten,

zum zweiten und noch...

ein kleiner Babyblaupunktrochen sagten uns Adeu bei unserem allerletzten Schnorchelgang Vormittags am Donnerstag dem 20. September 2007...

Aber das war sicher nicht der letzte Urlaub am roten Meer! ;-)

Korallenriffe sind ein wunderschöner Lebensraum für Tiere und Fische aller Art, wo sich der Mensch als Gast aufhalten darf...

Deshalb sollte sich der Mensch auch mit viel Respekt dieser Unterwasserwelt nähern, aber dabei nichts anfassen oder gar kaputt machen!
Denn manche Korallen wachsen pro Jahr nur einen Millimeter... Ein Mensch kann binnen ein paar Sekunden - Jahrzehnte - Jahrhunderte oder gar Jahrtausende dieses Wachstums zerstören!
Und wenn das mehrere Menschen am Tag machen, werden wir in einigen Jahren nur mehr die Überreste von einem einst wunderschönen intakten Korallenriff sehen können!

Achtet auf die Wunder der Natur damit sie uns solange wie nur möglich erhalten bleiben...

 

Ende

Zurück zur Hauptseite