Ägypten - Marsa Alam 2006

Tulip Resort

 5. - 12. Oktober 2006

Malerischer Ausblick aus der Lobby...    Tulip Resort @ Night...    Meine ersten Schildy`s beim Schnorcheln...    Und es gibt sie tatsächlich: Dugong`s in Marsa Alam!! Ein unvergessliches Erlebnis!!

 

Vier mal bereits in Ägypten - doch noch nie in den tiefen Süden --- Das muss sich ändern!

Ca. 3 Wochen vor Urlaubsantritt haben wir uns kurzfristig entschlossen, dass wir in diesem Jahr noch eine Woche in Ägypten verbringen möchten! Da wir in Marsa Alam noch nie waren, und dort die Unterwasserwelt besonders schön sein soll, entschieden wir uns für den Süden Ägyptens! Wir buchten ein Last Minute 4* All Inclusive Roulette vom Anbieter Delphin Touristik / Nazar und dachten uns, da kann echt nichts schief gehen, da in Marsa Alam nur neuere Club Hotels stehen und diese erst um die 2 Jahre alt sind!

Marsa Alam wird nur direkt von Wien oder München angeflogen, deshalb entschieden wir uns für den Flughafen Wien Schwechat! Von dort ging es um halb 8 morgens pünktlich mit einer Lauda B737-800 nach Marsa Alam. Pünktlich sind wir um 11:30 Uhr gelandet, und dort wurde uns dann von unserem Reiseleiter Achmed unser Club Hotel genannt: Das Tulip Resort! Die Freude war sehr groß, da ich mich schon mehrmals über dieses Hotel erkundigt habe, und fast nur gutes gelesen bzw. gesehen habe! Vor allem haben Mitreisende, die dieses Hotel direkt gebucht hatten, ca. 250,- mehr für diese Woche pro Person bezahlt als wir! ;-)

Hoteldaten:

Lage:  Diese 4 * Club Anlage ist ca. 15 Minuten vom Flughafen Marsa Alam entfernt, und befindet sich mittens in der Wüste direkt an einem Saumriff. Weiter an der Straße entlang folgen dann noch ein paar Hotels, diese sind aber mehrere Kilometer entfernt! Also wirklich in der Wüste! Liegen und Sonnenschirme waren immer und überall genügend vorhanden, da nur ca. 150 Zimmer zu unserer Reisezeit belegt waren. Die Gäste sind hauptsächlich aus Italien, ein paar Deutsche und der Rest Österreicher und Schweizer. Anscheinend treffen in ca. 1 Woche 200 Russen in diesem Club ein! Das wäre dann natürlich nicht so gut für die Club Anlage...*gg* denn dann gehts wahrscheinlich Rund!

Der hoteleigene Strand liegt direkt vor der Clubanlage, man geht maximal 3-4 Minuten je nach Zimmerlage. Wie bereits erwähnt handelt es sich um ein Saumriff. Dieses Hotel wurde vor ca. 2 Jahren eröffnet, allerdings ist der sehr lange Steg (ca. 1 KM!!! - Gehzeit ca. 10 Minuten) noch nicht fertig gestellt!! Das ist auch schon das einzige Manko am Strand, denn so lange dürfte man nicht für einen Steg benötigen, auch wenn er noch so lange ist! Das bedeutet, man kommt bis ca. 30 Meter an die Riffkante heran, und dann muss man über eine Holzleiter hinab und dann den Weg zur Riffkannte suchen... Das Riffdach ist zwar abgestorben, jedoch sind trotzdem noch sehr viele scharfkantige Korallenreste übergeblieben! Ich denke dass in ca. 1 - 2 Monate der Steg komplett fertig gestellt sein müsste, und dann stellt das kein Problem mehr dar! Allerdings jetzt ist es sehr schwierig um mit Flossen zur Kante ohne stolpern zu kommen!

Das Riff fällt dann an der Kante ca. 20 Meter steil ab. Es ist noch sehr intakt, und man kann einiges entdecken! Sehr viele Fische, Hartkorallen, und auch einige Schildkröten wurden von mir gesichtet! Aber dazu später mehr! Es befindet sich einen Kilometer weiter links eine Hotelbaustelle, wo der Steg bereits fertig gestellt worden ist, den kann man benützen, und man kommt gleich direkt bei der Riffkante ins Wasser! Allerdings bedeutet das einen Kilometer nach links am Strand entlang und dann noch einen Kilometer raus zur Riffkante! Und das selbe natürlich auch wieder zurück! Das kann bei einer starken Hitze schon etwas anstrengend  sein! Hier fällt das Riff dann noch etwas steiler ab als wie beim hauseigenen Steg! Auch hier kann man sehr viel entdecken!

Gleich nach der Leiter ca. 1 Meter entfernt befindet sich eine große Anemone auf einem Meter Tiefe mit sehr vielen Clownfischen (Nemo`s) ;-)  Hier könnte ich mir schon gut vorstellen, dass man auch auf Großfisch (kleine Riffhaie, Delphine...) treffen kann, allerdings wurden von mir keine gesichtet, und ich war so gut wie die ganze Woche nur Unterwasser! Also da gehört schon sehr viel Glück dazu! Aber alle anderen Riffbewohner wie auch Schildkröten trifft man dort ganz sicher an! Also, wer suchet - der findet! ;-)

Der Hermes Strand  wird alternativ vom Hotel angeboten, da eben der Steg noch nicht fertig gestellt worden ist! Der Bus fährt täglich um 9 Uhr hin und dann um 13 Uhr zurück, bzw. um 10 Uhr hin und um 14 Uhr retour, bzw. am Nachmittag von 14:30 - 17 Uhr! Da kann man dann gemütlich noch am Mittagsbuffet schlemmern und dann wieder an diesen tollen Strand zurück kehren! Die Fahrtzeit mit einem Kleinbus für ca. 25 - 30 Gäste beträgt ca. 15 Minuten. Dieser Strand befindet sich ca. 1 Kilometer südlich von der berühmten Abu Dabab Bucht (dazu später mehr) und ist wunderschön!

Am Hermes Strand kann das rote Meer in der Mitte der Bucht ganz normal auch zum Schwimmen benutzt werden, und es gibt ein Nord und Südriff! Das Nordriff ist sehr schön und kann in ca. 30 - 45 Minuten komplett umrundet werden da es Eiförmig ist. Hier kann man einen Steg zum Einstieg benützen, wo auch 3-4 Tauchboote ankern um etwas Kraft zu sparen, um nicht raus schnorcheln zu müssen! ;-) Dort findet man sehr viele Blaupunktrochen, am Nachmittag viele Drückerfische, sehr große Papageienfische, eine Teppichkrokodilsfisch, öfters Schildkröten, Rotfeuerfische und auf der Höhe der anliegenden Boote befindet sich meistens ein sehr großer Schwarm mit jungen Barrakuda`s die von 4 großen Makrelen immer umzingelt und gejagt wurden! Und natürlich noch all die anderen normalen Riffbewohner!  Auch ein Adlerrochen wurde von anderen Urlaubern gesichtet. Ein wirklich sehr schönes Riff!

Am Südriff (links) gibt es auch immer viel zu Entdecken! Sehr viele Rochen, Schiffshalter, 4 Schildkröten trifft man da fast immer an, davon 2 größere mit ca. 1 - 1,5m , am späteren Nachmittag sehr viele Rotfeuerfische, ein arabischer Kaiserfisch, Makrelen, Maulmakrelen, und noch viel mehr! Weiter links, auf der Höhe des 2. weißen Hotels am Strand beginnt dann das Riff etwas steiler abzufallen, und da kann man im tieferen Wasser auch größere Großaugenschnapper und Makrelen usw. beobachten! Dieser Alternativstrand hat mir persönlich fast noch besser gefallen wie das Hausriff, da man fast bei jedem Schnorchelgang etwas neues entdecken konnte! Leider sieht man an den Einstiegsstellen (wo das Riff beginnt) natürlich schon einige kaputte Korallen, allerdings wenn man dann ein paar Meter noch weiter schnorchelt, dann wird man mit tollen Korallenlandschaften belohnt! In der Mitte der Bucht befindet sich eine kleine Seegraswiese, ähnlich wie in Abu Dabab, nur ist diese nicht so groß und das Gras ist auch nicht so lange, trotzdem hatte ich das Glück, auch in dieser Bucht einen Gitarrenhairochen zu sehen! Auch einen sehr seltsamen Rochen habe ich dort gesichtet und fotografiert, aber für diesen Rochen kann ich leider keinen Namen zuordnen, da ich so einen noch nie wo gesehen habe! Aber dazu später mehr bei den Fotos!

Fazit: Super Bade - und Schnorchelstrand! Getränke All Inclusive! Ich war dann fast jeden Tag dort! Anschauen lohnt sich!

Folgende Fische wurden von uns gesehen: versch. Papageienfische, Sohaldoktorfische, Segelflossendoktorfische, Gelbklingendoktorfische, Kurznasendoktorfische, Weißbauch Riffbarsche, Haremsfahnenbarsche, Rotmeerjunker, Picassodrückerfische, Gelbschwanzdrückerfische, Blaue Drückerfische, Riesendrückerfische ( kann sehr aggresiv werden, wenn er sein Nest verteidigt, scharfe große Zähne!), Hornhechte, Flötenfische, Maskenkugelfische, kleinere und auch große Igelfische, Pfauenkaiserfische, 2 Imperator Kaiserfische (sehr selten), 1 arabischer Kaiserfisch (sehr selten) Wimpelfische, Maskenfalterfische,  Fähnchenfalterfische, Rotfleckfalterfische, 2 Kofferfische, Soldatenfische, Riesenfalterfische, Zweibandbrassen, versch. Makrelen, versch. Zackenbarsche, einmal ein Teppich - Krokodilsfisch, Großaugenschnapper, Großmaulschnapper, Zweifleckschnapper, Barrakuda Schwärme mit ca. 100 - 200 kleineren Barrakudas,   Sehr viele Blaupunktrochen (auch am hoteleigenen Steg ab ca. 17 Uhr zu beobachten ohne dass man nass wird!) ab ca. 16 Uhr kommen dann viele Rotfeuerfische und Strahlenfeuerfische (Achtung: Beide sehr giftige Stacheln! ) aus Ihren Verstecken heraus. Vor allem links am Südriff am Hermes Strand aber auch am Hausriff!

Gar KEINE Quallen, sehr viele Schildkröten, eigentlich wurden fast bei jedem Schnorchelgang mehrere gesichtet von mir! Aber das größte kommt ja noch.... *gg*

Tauchschule:  In der Hotelanlage gleich links neben dem Hauptgebäude befindet sich ein Amphitheater, und dahinter befindet sich die Tauchschule Diving Ocean! Diese Tauchschule besteht aus mehreren Guides die hauptsächlich auf italienische Gäste eingerichetet sind, allerdings gibt es auch einen deutschsprachigen Guide! Da ich nicht tauchen war, kann ich über diese Tauchbasis nicht all zu viel sagen, nur dass Sie mir einen halb tägigen Ausflug zum bekannten Abu Dabab Riff möglich gemacht haben! Vor einigen Monaten wurden Abu Dabab vom Hotel angeboten, da war dies noch der Alternativstrand, aber jetzt nicht mehr! Die Tauchschule sage sogar, dass es nicht so leicht ist, als Schnorchler momentan dort hinzukommen, da es ja dort den berühmten Dugong (Seekuh) gibt, und es mit den Schnorchlern immer wieder Probleme gibt! Der Guide, sein Name war Mohamed - wie fast alle Ägypter heißen meinte, ich soll nach 1 - 2 Tagen noch mal nachfragen wie es aussieht, und dies machte ich auch dann! Und die Freude war groß, denn ich durfte am Montag den 2. Oktober um 8 Uhr mit den Tauchern mit!

 

Abu Dabab gehört zu den schönsten Buchten in ganz Marsa Alam! Die Bucht ist ca. einen Kilometer breit und hat ein Nord und Südriff! Die Korallenlandschaft ist sehr schön, links am Ende des Riffs fällt es steiler ab als wie rechts beim Nordriff! Die Bucht ist draußen mit Bojen gesichert, dass die Schnorchler nicht auf das offene Meer raus können, denn bei dem Buchtende war teilweise eine mittelstarke Strömung zu spüren! Ich habe wunderschöne Sachen in dieser Bucht erlebt!

Riesige Schildkröten mit bis zu 3 Schiffshaltern am Rücken, große Gitarrenhairochen, Anemonenfische, und auch den berühmten großen Dugong! Die Bucht ist sehr Breit und auch die Seegraswiese sehr groß, aber die 2,5 Stunden Sucharbeit haben sich gelohnt! Plötzlich war er vor mir auf einer Tiefe von ca. 7 Metern und lies sich beim Seegrasfressen nicht stören! Zweimal hatte ich das Glück, dass der Dugong direkt neben mir hochgekommen ist, um nach Luft zu Schnappen! Dies geschah auch sehr oft bei den Schildkröten! Direkt neben mir! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen, da die Seekühe eigentlich sehr selten sind! Insgesamt schnorchelte ich 11 Minuten mit der Seekuh, bevor sie dann im Blauwasser wieder abgetaucht ist! Aber es war ein unbeschreibliches Gefühl! Um 13 Uhr ging es dann wieder zurück zum Hotel, und die 15 Taucher die auch mit waren, die 2 Tauchgänge in Abu Dabab machten, haben die Seekuh nicht gesehen! Also es gehört schon etwas Glück dazu!

Fotos von der wunderschönen Unterwasserwelt am Hausriff, Hermes Strand und Abu Dabab gibt es hier!
 

Shoppingtour in El Quseir: Das Umfeld in der Wüste ist zwar schön, doch es gibt hier niergends Geschäfte... Nicht so wie zB in der Naama Bay in Sharm el Sheikh! Dies war uns zwar von Anfang an klar, doch ein kleines Present möchte man sich ja doch vom Urlaub mitnehmen... Deshalb buchten wir um 12,- eine Shopping Tour nach El Quseir. Dies war einmal ein kleines Fischerdörfchen und liegt eine Autostunde nördlich vom Hotel entfernt! Quseir hat ca. 30.000 Einwohner und im Umfeld sind ein paar Hotels. Die Tour ging um 20 Uhr los, und wir fuhren an Hotels wie zB die berühmte Madinat Coraya Bucht (Iberotel Hotels wie Lamaya, Samaya, Solaya, Coraya) das Akassia Swiss, Utopia Beach usw... vorbei! Unser erster Stop war in einer Seitenstrasse von Quseir, wo 4 Geschäfte waren. Diese wussten allerdings dass hier mehrmals Busse kommen mit Touristen an board... dementsprechend waren auch die Preise! Nach ca. einer halben Stunde ging es dann weiter in die Innenstadt! Hier findet man eine kleine Einkaufsstrasse, die man in ca. 15 Minuten durchquärt hätte, wären da nicht die Verkäufer... Diese waren sehr aufdringlich, allerdings konnte man hier gut handeln, und auch ein paar Souveniers ergattern! Unsere Busfahrt führte uns auch an der berühmte Muschee vorbei, und auch am El Quseir Hafen!

Insgesamt eine ganz nette Tour, wir waren dann nach einer wilden Autofahrt gegen 0 Uhr im Hotel zurück!

Ausstattung: Alle Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, mit voll ausgestattetem Bad mit Dusche, privater Terrasse oder Balkon, Direktwahltelefon, TV mit Satellitenanschluss, Minikühlschrank, Safe, Haarfön, Feueralarmsystem und Rauchdetektoren, individuell regulierbarer Klimaanlage und Heizung. Elektrische Spannung: 220 Volt A/C. Wahlweise Blick auf das Meer, den Pool oder den Garten. Es gibt einige fertige Einheiten, die für behinderte Gäste gestaltet wurden.
 

Einrichtungen: Telefonvermittlung, Tour und Reiseservices, Wäscherei, Hotelarzt, Geldwechsel, ein paar kleine Shops, Strand Pendelbus, Animation mit eigenem Amphitheater! Die Animation bestand aus 3 Männern und einer Frau, es war allerdings am Abend nur sehr selten eine Animation, und wenn eine war dann war diese sehr schwach! Einmal wurde gesagt dass am nächsten Tag das Musical Crease gezeigt wird, daraus wurde aber dann so ne komische Liedererkennungsshow! Also wer eine gute Animation sucht, ist hier Fehlt am Platz! 

Service:  Reinigung täglich, Handtuchwechsel täglich! Der Service war wirklich sehr gut! Täglich wurde das Zimmer sehr gut gereinigt, und auch teilweise wunderschön dekoriert! Alle Mitarbeiter waren ständig bemüht und sehr freundlich! 100 Punkte!

All Inclusive:  Folgende Bars und Restaurants findet man im Club Hotel:

Das Essen und Trinken im Club war ganz ok, es hätte zwar noch etwas mehr Auswahl sein können, aber man hat sich immer etwas gefunden! Täglich gab es verschiede Salate und dazupassende Dressings, Fisch, Huhn, verschiedene Variationen von Kartoffeln, Reis, Rindfleisch, manchmal Pommes, manchmal Putenspieß, Fisch und täglich Spaghetti Bolognese oder andere Nudeln mit Tomatensauce, Zwiebeln, Pfefferoni  usw...! Die waren sehr lecker! Am Pool gab es täglich verschiedene Snacks, die habe ich leider nie gesehen, da ich immer an den Stränden bzw. Unterwasser zu finden war... Wichtig war uns nur: Wir haben keinen Fluch des Pharaos bekommen...*gg*

Hier die Übersicht:

Restaurant Jasmine
Das Hauptrestaurant bietet Frühstück, Mittag- und Abendessen.
 

Frühstück:

07:00 - 09:30

Mittagessen:

12:30 - 14:30

Abendessen:

19:30 - 21:30


Rose Bar: (Lobby Bar)
Geöffnet 24 Stunden, bietet Getränke, Kuchen und Snacks.

Sunflower: (Pool Bar)
Genießen Sie Ihren Lieblingsdrink oder -snack, ohne den Pool verlassen zu müssen.
 

Von 9-19 Uhr (Winter)

Von 9-1 Uhr (Sommer)


Orchid Pub: (English Pub und Disco)
Mit Tanzfläche und Disco. Hier werden Ihre Lieblingsdrinks und Mezze angeboten.

Fish Restaurant:
Geöffnet von 19.30 bis 22.30 Uhr zum Abendessen, bietet Fisch und Meeresfrüchte.
 

 

Die Urlaubsfotos:
 

Ab in den Süden!Der wunderschöne Ausblick auf die größte Stadt Afrikas!Kairo mit 18 Milionen Einwohner! Oben kann man sehr gut die Pyramiden erkennen!

Die Makadi Bay aus der Luft!

Der Flughafen Marsa Alam - Mittens in der Wüste! Dieser und auch der Bootshafen Port Ghalib wurde von einem sehr reichen Scheich gebaut!

Port Ghalib! Der neue Bootshafen! Hier ist noch sehr viel am entstehen!

Das Korallenriff Marsa Mubarak und dahinter der Hafen Port Ghalib! Marsa Mubarak wird sehr oft bei den Bootstouren zum Schnorcheln angesteuert!

Der Hafen! Hier kann man auch sehr gut sehen, dass hier noch einiges gebaut wird!

Der Internationale Flughafen Marsa Alam!

Unser Doppelzimmer im Tulip Resort...

Eingerichtet wie fast überall in Ägypten

Das Badezimmer

Der benachbarte Steg! Ca. 1 KM links vom Hotel entfernt! Dann noch nen Kilometer rausgehen bis zur Riffkante, und dann kann`s losgehen ;-)

Der Einstieg am links benachbarten Steg ist nur über diese verrostete Leiter möglich! Es ist aber kein Problem um in das Hausriff zu gelangen!

Die Poollandschaft am Abend...

hier mit Blickrichtung zum Haupthaus

Das Amphitheater wo manchmal eher schwache Shows stattfinden

Das Haupthaus

Das Hauptrestaurant

Der Aufgang in die Lobby

Von der Lobby hat man einen traumhaften Ausblick auf die Poollandschaft...

und dahinter das Meer!

Die Shisha Bar am Strand

Die Beachbar wo Getränke All Inclusive sind

Der hoteleigene Strand...

wo aber leider der Badesteg noch nicht fertig gestellt worden ist!

Das Riff bei Ebbe

Der hoteleigene Badesteg...

der in der Mitte eine "Schikane" eingebaut hat

Tja, ne Shisha gehört schon dazu wenn man schon in Ägypten ist!

Der hoteleigene Strand bei Ebbe

Am Abend ist der Steg beleuchtet und man sieht manchmal Rotfeuerfische die durch das Licht angezogen werden

Der Shuttle Bus zum alternativ angebotenen Hermes Strand

Der Hermes Strand bei Ebbe...

Und bei Flut! Hier kann man sehr gut das Südriff erkennen! Auch zum Baden sehr gut geeignet! Auch für Kinder! Aber bitte nur mit Badeschuhe!

Hier kann man die Holzleiter am hoteleigenen Badesteg erkennen und dahinter liegt jede Menge Baumaterial im Meer!Gefährlich bei starker Brandung!

Das hört der Steg dann auf! Am Ende dürfte eine Plattform noch gemacht werden! Wenn der Steg fertig ist kommt man dann problemlos hinter die Riffkante

Einige Blaupunktrochen kommen am abend gegen 17 Uhr von Ihren Verstecken heraus! Diese kann man vom Steg dann beobachten ohne dass man nass wird!

Mit etwas Glück sieht man auch Muränen! Ich habe die ganze Woche nur diese eine gefunden!

Die Einkaufsstrasse in El Quseir!

Der wunderschöne Hermes Strand - Hier das Südriff

und hier das Nordriff am Hermes Strand

Abflug! Hier sieht man die Marsa umm Gherifat alias Coraya Bucht mit einigen Iberotels! Hier soll es auch sehr schön sein!

Zwischenlandung in Sharm el Sheikh! Hier mit Blick auf Old Market und dahinter Ras umm Sid!

Von Ras Katy bis Ras umm Sid! Da war mein Vorjahresurlaub! *heimweh*

Die Naama Bay

Der Golfplatz

Die Tiran Insel und die Strasse von Tiran mit dem Gordon, Woodhouse, Thomas & Jackson Reef! Und mein Februar Vorjahresurlaubshotel das Palmyra Resort

Die Nabq Bay mit dem Magic Life Club in Sharm el Sheikh

Der in das rote Meer mündende Suez Kanal

So schnell vergeht eine Woche, aber Ägypten wird mich sehr bald wieder sehen! ;-)

 Zu den Unterwasserfotos... 

Fazit: Es war ein wunderschöner, günstiger Urlaub im Tulip Resort in Marsa Alam!

Ich würde meinen Urlaub jederzeit wieder in diesem Hotel bzw. in dieser Region verbringen, da der Club sehr schön angelegt ist, direkt am Meer ist, und ein sehr schönes Riff hat! Leider war zu unserem Zeitpunkt der Steg zum Hausriff noch nicht fertig gestellt, wo dann ein Schnorcheln am Hausriff teilweise nicht möglich war. Die Entfernung vom Strand zur Riffkante ist etwas weit, aber dafür entschädigt die traumhafte Unterwasserwelt! Es war bereits mein 5. Urlaub in Ägypten, allerdings habe ich noch nie so eine Artenvielfalt und auch so schöne Korallen wo gesehen! Ich hoffe dies wird noch lange so bleiben!

 

 Weiterempfehlungsrate: 100%

 

Ende

Zurück zur Hauptseite