Ägypten - Makadi Bay
Iberotel Makadi Oasis
10. - 17. Juni 2004
Zum ersten mal haben wir Ägypten im Jahr 2001 besucht. Da waren wir im All Inclusive Hotel Jasmine Village in Hurghada untergebracht. Dieser Urlaub war wirklich wunderschön, da wir zum ersten mal mit der Unterwasserwelt des Roten Meeres in Berührung kamen. Das Jasmine Village ist ein einfach gehaltenes Hotel, wo Preis - Leistung einfach stimmt, außerdem hat es ein vorgelagertes Korallenriff, wo man einige Fische bestaunen kann. Wer das Schnorcheln zum ersten mal probieren möchte, ist hier sicher richtig aufgehoben! Aufgrund der schönen Erlebnisse in unserem ersten Ägypten Urlaub, haben wir uns gedacht, dass müssen wir uns nochmals anschauen! Da wir in Hurghada bereits gewesen sind, wollten wir nun etwas anderes sehen...
Wir möchten einen schönen All Inclusive Club, einen schönen Badestrand, und eine sehr gute Schnorchelmöglichkeit direkt am Hotelstrand (Hausriff) ......
Auf geht`s in die Makadi Bay!
Um sieben Uhr früh ging`s los von Linz, ab in die Lauda Air B737 in Richtung Ägypten! Die Zwischenlandung in Sharm el Sheik war auch kein Problem, es dauert zwar um eine Stunde länger als wenn man direkt fliegt, aber dafür sieht man einen wunderschönen Landeanflug auf Sharm wo man über das Sinaigebirge fliegt. Der Flug nach Hurghada ist eigentlich der schönste Kurzstreckenflug den ich kenne, da man ein Korallenriff nach dem anderen sieht. Beim Abflug fliegt man entlang der Küste in Sharm el Sheik, wo man die einzelnen Buchten und Hotels sehr gut erkennen kann! Außerdem sieht man den Nationalpark Ras Muhammed, der zu einem der schönsten Tauchreviere der Welt zählt! Die Landung in Hurghada war um ca. 13:45 Uhr ägyptischer Zeit (+1 Stunde)
Am Flughafen waren wir auch sehr positiv überrascht, denn bei unserem ersten Ägypten Urlaub wurden uns ja regelrecht die Koffer aus der Hand gerissen, und zum Reisebus gebracht, um etwas Geld zu kassieren. (Bakschisch) Aber diesmal war das gar nicht der Fall, denn ich habe keinen einzigen "Koffer - Träger" gesehen. Nach einer 45 min. Busfahrt durch Hurghada, wo man ein Hotel nach dem anderen entlang der Küste bewundern kann, sind wir dann nach der Wüste in der Makadi Bay "gelandet".
Schon bei der Hotelzufahrt sieht man schon, dass das fast eine kleine Stadt ist, denn es ist ja nicht nur unser Hotel dort, sondern eine komplette Iberotel - Clubkette, mit mehreren Makadi Resorts und auch einem eigenen Makadi Shopping Center.
Nachdem wir unser wunderschönes Zimmer bezogen hatten starteten wir gleich einen Rundgang durch die Anlage, die noch viel größer war, wie sie wir uns vorgestellt hatten! Allerdings mit dem kleinen Lageplan Heftchen gings dann gleich mal an den wunderschönen Strand! Das Hausriff sieht vom Strand aus schon sehr imposant aus, dann erst vor der Schnorchelbrille!
Am nächsten Tag ging`s dann gleich mit den Bade - und Schnorchelsachen an den Strand! Ich habe mir nicht zuviel erwartet. Das Makadi Hausriff ist wirklich bestens zum schnorcheln geeignet, da es kaum eine Strömung gibt, und die Korallen - und Fischwelt wirklich der Hammer ist! Wir haben während dieser Woche Clownfische, Papageienfische, Barrakudas, Blaupunktrochen (kleine Baby - Rochen am Abend kurz nach dem Sonnenuntergang direkt am Strand im ca. 10cm tiefen Wasser!->einfach entlang an dem Strand gehen, es lohnt sich!), Hornhechte, Kurznasen - Doktorfische, Drückerfische, Kaiserfische, Tabak - Falterfische, Maskenkugelfische, eine weiße Muräne, kleine Rotfeuerfische (am Abend) und Quallen. (Nesseln aber gar nicht, man kann sie ohne Probleme berühren!)
Es war wirklich bei jedem Schnorchelgang etwas dabei wo man sich freuen konnte. Leider haben wir zu diesem Zeitpunkt nur unsere 4 Einwege - Fotokameras gehabt. Wir arbeiten beide mit Nikon Digitalkameras, wo wir uns aber erst im Februar 2005 ein Unterwassergehäuse gönnten! Aber das war sicher nicht der letzte Urlaub in der Makadi Bay! Nun aber ein paar Daten zum Clubhotel...
Hoteldaten:
Lage: An der schönen Makadi
Bay, ca. 30 km südlich von Hurghada. Die
Transferzeit vom Flughafen Hurghada beträgt ca.
45 Minuten.
Einrichtung: Diese im
nubischen Baustil auf weitläufigem Gelände
konzipierte Clubanlage mit sehr gepflegter
Außenanlage verfügt über 323 Zimmer, Rezeption
(Safe an der Rezeption) mit Lobby,
Hauptrestaurant mit Außenterrasse, Bar,
Diskothek (gegen Gebühr), Geschäfte und
Amphitheater. Inmitten der Anlage befindet sich
das große Süßwasser-Swimmingpool-Areal mit
integriertem Kinderbecken und Pool-/Snackbar.
Den kleinen Gästen (3-12 Jahre) stehen Mini- und
Maxiclub sowie Kinderdiskothek und
Kinderspielplatz zur täglichen Unterhaltung zur
Verfügung.
Zimmer: Geschmackvoll
eingerichtet mit Dusche/WC, Föhn, Telefon,
SAT-TV, Kühlschrank, Klimaanlage und Balkon oder
Terrasse. Die Zimmer sind sehr schön
eingerichtet, auch das Badezimmer ist wunderbar,
die Sanitären Einrichtungen sind auch in einem
Top Zustand. Die Zimmer sind nicht hellhörig.
Auch der Zimmerservice verdient einen großen
Lob, denn der ist auch immer sehr bemüht, nicht
nur alles sauber zu halten, sondern auch zu
dekorieren. (zB Handtücher, Bettwäsche,...)
All Inclusive: Leistungen:
Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet.
Nachmittags Tee, Kuchen und Snacks. Eiscreme für
Kinder. Erfrischungsgetränke sowie Bier, Wein
und lokale Alkoholika von 11.00 bis 24.00 Uhr.
Essen und Trinken ist auch voll in Ordung, es
werden täglich sehr gute Speisen serviert, und
vor allem wird auch auf Abwechslung gesorgt! Am
Hauptrestaurant kann es zu den Stoßzeiten etwas
lauter werden, aber da geht man halt erst etwas
später hin. Am Pool werden täglich frische
Steinofenpizzas gemacht, wo man sich selbst
aussuchen kann, was auf der Pizza drauf sein
soll! An der Beachbar werden täglich Kuchen,
Kebab und div. kleinere Snacks wie zB
Bierbretzen bereit gestellt. Also, es ist für
jeden etwas dabei!
Sport und Unterhaltung:
Kostenlos Tennis, Squash, Beachvolleyball,
Boccia, Tischtennis, Darts, Billard, Aerobic,
Animation und Shows. Gegen Gebühr
Squash-Ausrüstung und Flutlicht, Fitnessraum,
Massage, Sauna, Dampfbad, Jacuzzi. Surf- und
Tauchschule (Extra Divers!) am Strand.
Zusätzlich werden von Tiger Marine div. Ausflüge
wie Schnorcheltouren an verschiedenen Riffen
angeboten.
Unser Ganztages Schnorchelausflug:
Wir haben zB einen Ausflug mit den Tiger Marine
nach Mahmmya gemacht, diese Insel ist ein
Naturschutzgebiet und befindet sich auf den
Giftun Inseln vor Hurghada. Dort konnte man das
wunderschöne Karibik Flair genießen und
schnorcheln gehen. An diesem Riff haben wir
nicht mehr so viele Fische gesehen, da es schon
sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Zusätzlich haben wir 2 Schnorchelstops an den
Riffen Abu Haschisch und am Hausriff vor dem
Fort Arabesqe gemacht. Die Fischwelt, die man
vom Schnorcheln aus beobachten kann, ist in der
Makadi Bay am Hausriff am schönsten, da man dort
die meisten Arten, und vor allem sehr viele
Fische gesehen. hat. Abu Haschisch und das
andere Riff waren auch schon so stark
beschädigt, dass man wahrscheinlich an diesen
Riffen tauchen gehen muss, um noch eine bessere
Korallenwelt zu sehen. Dieser Ganztagesausflug
kostete 25€ pro Person, wobei das Mittagessen
und alle Getränke frei waren. Fazit: Ein schöner
Bootsausflug, der trotz der nicht so aufregenden
Unterwasserwelt sehenswert war!
Strand und Baden: Der nur
ca. 200 m entfernte Sandstrand ist über einen
separaten Fußweg erreichbar. Man geht aus der
Anlage, geht gerade über die
Hotelzufahrtsstrasse und geht durch einen teils
Überdachten (s. Foto) Gang zum Strand. Die
Strandbereiche der einzelnen Iberotel Clubs sind
durch färbige Schlaufen auf den Sonnenschirmen
gekennzeichnet! Makadi Oasis hat zB die roten
Bändchen. Aufgrund der vorhandenen Korallen, die
teilweise bis in den Strandbereich wachsen, sind
Badeschuhe empfehlenswert. Liegen und
Sonnenschirme stehen an Pool und Strand
kostenlos zur Verfügung. An der Beachbar gibt es
kleine Snacks für Zwischendurch, Marmorkuchen,
Bierbretzeln, und sämtliche Nicht - und
Alkoholische Getränke.
Folgende Fische konnten wir während dieser Woche
beim schnorcheln beobachten:
Clownfische, Papageienfische, Barrakudas,
kleine & große Blaupunktrochen (kleine Baby - Rochen am Abend
kurz nach dem Sonnenuntergang direkt am Strand
im ca. 10cm tiefen Wasser!->einfach entlang an dem Strand gehen, es lohnt sich!),
Hornhechte, Kurznasen - Doktorfische, Drückerfische, Kaiserfische, Tabak -
Falterfische, Maskenkugelfische, eine weiße Muräne, kleine Rotfeuerfische (am
Abend) und Quallen. (Nesseln aber gar nicht, man kann sie ohne Probleme
berühren!)
Offizielle Landeskategorie: 4 Sterne
FAZIT: Komfortable
Clubanlage für den anspruchsvollen Gast, auch
ideal für Kinder geeignet, nur ist darauf zu
achten, dass teilweise die Korallen bis in den
Strandbereich wachsen, und somit auch für Kinder
eine unbedingte Badeschuhe Pflicht sind!. Man
kann schon ohne Badeschuhe an manchen Stellen
ins Wasser gehen, nur liegen teilw. abgestorbene
Korallensteine herum, die sehr spitz sind, und
so event. Schnittwunden hervorrufen können. Und
vor allem wer gibt einem eine Garantie, dass
sich nicht einmal ein sehr giftiger Steinfisch
wo in den Strandbereich verirrt? Deshalb lieber
Badeschuhe mitnehmen, um einen traumhaften
Urlaub in der Makadi Bay genießen zu können!
Marhaba...
Die Urlaubsfotos:
Die Makadi Bay freut sich auch auf Deinen Besuch...
Es war einfach Suuuupi ;-)