Die Unterwasser - Fotografie
Wie bereits erwähnt haben wir bei unserem 1. Ägyptenaufenthalt im Jahr 2001 die Unterwasserwelt des roten Meeres entdeckt. Schon damals wussten wir, dass wir noch mehr von dieser Welt sehen möchten! Es ist einfach atemberaubend welche Welt sich vor der Taucherbrille zeigt, farbenprächtige Korallen, eine große Anzahl von Fischen, und sehr viele Fischarten die es zu entdecken gilt...
Wer diesen "blauen Planeten" noch nicht gesehen hat, den kann ich einen Ägypten - Urlaub nur empfehlen! Egal ob man sich für die Sinai - Halbinsel rund um Sharm el Sheik, oder die südlicheren Gebiete um Hurghada, Makadi Bay, Soma Bay oder El Quseir entscheidet, man wird mit bleibenden Eindrücken nach Hause fliegen!
In Hurghada (Jasmine Village - 2001) und in der Makadi Bay (Makadi Oasis - 2004) haben wir noch mit normalen Einwegekameras fotografiert. Man kann zwar auch die Fische erkennen, nur leider ist die Qualität nicht so gut, da man immer sehr auf die Lichtverhältnisse achten muss. Seit Februar 2005, kurz bevor wir in die Halbinsel Sinai - Nabq Bay geflogen sind, haben wir uns ein Nikon WPCP-4 Pro Gehäuse gekauft. Die ersten Fotos waren nicht einmal so einfach, da sich die Fische bekanntlich sehr schnell bewegen, und man aber trotzdem den Fokus vorher scharf stellen muss, aber nach einigen Versuchen wurden schon ganz gute Schnappschüsse daraus! Dieses Unterwassergehäuse ist bis zu 40m laut Hersteller dicht, also auch schon ideal zum Tauchen.
Da ich auch bis jetzt "nur" ein begeisterter Schnorchler bin, habe ich das Gehäuse natürlich noch nicht so weit testen können. Ich habe allerdings schon meinen ersten Tauchgang mit den Extra Divers am 4. März 2005 gemacht. Das ganze war ein Schnuppertauchgang im Meer, wo mein Tauchlehrer Matthias und ich in der Ras Nasrani Bay getaucht sind. Wir waren auf ca. 8,5m Tiefe, wo wir u. a. den fast 2m Napoleon Lippfisch, Riesendrückerfisch und Anemonenfische (die unten angeführten Bilder aus der Ras Nasrani stammen von diesem Tauchgang) gesehen haben. Tauchen ist doch noch mal ganz anders wie beim Schnorcheln, denn man hat bei gewissen UW - Bildern einfach etwas mehr Zeit zum Knipsen, und da sind natürlich Digital - Kameras dann richtig am Platz.
Die unten angeführten Bilder von der Nabq Bay sind am hoteleigenen Strand vom Hotel Three Corners Palmyra und vor dem Hauza Beach entstanden. Hierbei handelt es sich um ein Saumriff, wo man ca. 50m über das Riffdach gehen muss, und danach die Riffkante auf ca. 30m abfällt. Das es in der Region um Nabq sich bereits um die Straße nach Tiran handelt, muss man bei geringfügigem Wind bereits mit einer starken Brandung rechnen! Die Strömung unter Wasser kann auch manchmal ziemlich stark sein, da es eine Meerenge zwischen der Küste und der Tiran Insel ist. Die Bilder der Sharks Bay sind am Strandabschnitt Sharks Oasis entstanden, und die Ras Nasrani Bilder stammen von meinem ersten Tauchgang auf ca. 8,5 m Tiefe. Im Juni 2005 sind wir dann 14 Tage in der Ras um Sid / Temple Region, wo wir auch schon auf die Unterwasserwelt gespannt sind! Bei unserem Last Minute Urlaub im Februar in der Nabq Bay wurden zu diesem Zeitpunkt Adlerrochen und Manta`s in Ras um Sid gesichtet, also ...
Die Vorfreude ist schon groß...
Unterwasserbilder Sharm el Sheik:
Nabq Bay - Ras Nasrani - Sharks Bay
Ende