Velidhu Island Resort
North Ari Atoll - The
Republic of Maldives
30.04. - 14.05.2015
Unser großer Traum ging in Erfüllung...
Nach 14 wunderschönen Ägypten-Reisen besuchen wir
zum aller ersten Mal die Malediven... :)
Die Malediven sind der große Traum von jedem Schnorchler und Taucher... Endlich
haben wir uns überwunden die lange Flugzeit in Kauf zu nehmen und dieses
Paradies auf
Erden zu besuchen. Unsere Reise führt uns in das Nord Ari Atoll, auch bekannt
unter Alif Alif Atoll bzw. Ari Atholhu Uthuruburi.
Unser Urlaubsziel / Insel im Nord Ari Atoll heißt Velidhu Island Resort (Velidhoo)
und ist bekannt unter den Malediven-Kennern.
Eine malerische Barfuss Insel mit einem wunderschönem Hausriff umgeben, kein Schicki-Micki - sondern einfach "nur" URLAUB und ENTSPANNUNG pur... ;)
Genau das - was wir gesucht haben...
Diese Insel gehört einem Malediver der sich sogar des Öfteren auf der Insel
aufhält. Sein Eigentum ist eine tolle Villa mitten auf der Insel.
Ein wunderschönes Häuschen eben im Paradies...
Gebucht werden kann dieses Traumziel in jedem Reisebüro über verschiedene
Reiseveranstalter.
Die Außentemperatur zu unserer Reisezeit war um die 31 Grad (sehr hohe
Luftfeuchtigkeit!!) und die Wassertemperatur bei ca. 29 Grad! Ganz normal für
die Malediven... ;)
Angekommen sind wir bei fast Vollmond. Der Monat Mai ist eine preisgünstigere
Reisezeit für die Malediven, allerdings findet im Mai der Monsunwechsel statt.
Das bedeutet
der Beginn der Regenzeit, sehr hohe Luftfeuchtigkeit und sehr heiß...
Aber wie überall auf der Welt spielt das Wetter die letzten Jahre sowieso
verrückt und wir hatten kaum Regen... :)
Nur an 2 Vormittagen hatten wir bis ca. 10:30 Uhr Regen.
Es ist sogar schon vorgekommen, dass im Mai besseres Wetter war als wie in der
teuren Reisezeit Jänner / Februar. That`s nature...
-> Perfekte
Vorraussetzungen für lange Schnorcheltouren und auch Großfisch!!??
Ich kann eines schon vorweg nehmen - diese zwei Wochen hatten es WIEDER in sich
- Wunderschönes Hausriff & unglaubliche Sichtungen Unterwasser!!!
Bei jedem (!!) Schnorchelgang Weiß- oder Schwarzspitzen Riffhaie, 2 graue
Riffhaie (1x bewusst, 1x zufällig auf Foto zu Hause entdeckt!!) ,
einige Adlerrochen, zig Schildkröten, Mantas, Mobula usw. usw. ... :)
ECHT EIN HAMMER!!!
Wer nun mehr wissen möchte... Auf geht`s zum großen Reisebericht ;)
Unsere
Anreise erfolgte von Wien Schwechat mit einer Fly Emirates Boing
777-300 nach Dubai,
ebenso ging es mit dieser tollen Fluggesellschaft von Dubai nach Malè wo wir
unser Urlaubsziel pünktlich erreichten.
Der Flughafen im Paradies -
Malé -
Ibrahim Nasir International Airport
Dieser befindet sich auf der
Insel
Hulhulé, die über
Fährverbindungen mit der nahegelegenen maledivischen Hauptstadt
Malé verbunden ist.
(Diese beiden Luftaufnahmen stammen von der
Webseite:
www.maleairport.com und dienen als
Information.)
Anreisedauer auf Velidhu per
Speedboot: ca. 2 Stunden - Per Wasserflugzeug: ca. 25 Minuten
(Freigepäck Wasserflieger: 20
kg Koffer + 5 kg Handgepäck pro Person - Neckermann / GoBucher Reisen)
Wir haben uns für das Wasserflugzeug entschieden - Traumhafter Ausblick auf
verschiedene Inseln - Riff Formationen und
schnellerer Transfer -> Klare Empfehlung...
Fotos von der Anreise:
( Mit der Fly Emirates von Wien
nach Dubai und Dubai nach Malè bzw. mit der TMA nach Velidhu )
Velidhu Island Resort -
Die Insel
Einfach malerisch schön...
Es gibt schon über 130 Touristen Inseln auf den 900 km langen Malediven, aber Velidhu ist wirklich ein traumhafter kleiner Fleck im Paradies :)
Die circa 300 x 220 m große Insel verfügt über 100 Zimmer (Strand- &
Wasserbungalows). Nach ca. 10-15 gemütlichen Spazierminuten hatte man die Insel
umrundet...
Rezeption mit Sitzgruppen, Restaurant (großzügiger Raucher- &
Nichtraucherbereich) und eine Strand-Bar mit Snackservice. Fernsehraum,
Souvenirshop und ein tolles Wassersportzentrum wo auch
Manta Touren angeboten werden. (Dazu später mehr...)
Das Hausriff ist ca. 25 m entfernt (Aussenriffkante) und über einen Steg bzw. bei
Flut auch problemlos über das Riffdach zu erreichen.
Die Strand-Bungalows liegen über die ganze Insel verstreut, teilweise direkt am
Strand. Sie verfügen über Kaffee-/ Teezubereiter,
Minibar, Klimaanlage, Deckenventilator, Telefon, Dusche, WC, Föhn und Terrasse
zur Meerseite.
Die in Einheiten zu je 2 stehenden Wasser-Bungalows sind größer, mit
Rattanmöbeln eingerichtet und haben zusätzlich eine
gemütliche Sitzecke, SAT-TV, Bademäntel sowie ein Sichtfenster im Boden.
Die Besucher waren hauptsächlich deutschsprachig, aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz.
Dazu gesellten sich ganz wenige Franzosen, Engländer und ein paar Japaner.
Alle Gäste haben sich auch wie Gäste verhalten, also keinerlei Ausfälle Über-
bzw. Unterwasser... ;)
Information:
Essen & Trinken: Halbpension, Vollpension: Mahlzeiten in Buffetform.
All Inclusive**.
(Wir hatten
Halbpension und sind sehr preiswert wieder von der Insel gekommen... ;) )
All
Inclusive: Vollpension. Softdrinks, Bier, Hauswein im Hauptrestaurant
zum Mittag- und Abendessen sowie an
der Bar von 08.00 bis 24.00 Uhr. Ausgewählte Spirituosen und Cocktails.
Kaffee/Tee, Sandwiches.
** All Inclusive bei größerem Alkohol Konsum bzw. unbedingtem Mittagsbuffet
sicher empfehlenswert, da sonst schon einige
Kosten entstehen können. Wir haben uns in den beiden Urlaubswochen gut mit
Wasser versorgt und sind so sehr günstig "gefahren"...
Natürlich
hatten wir auch mal einen Cocktail bzw. ne Cola :) Aber eben nur selten, die "Wasserkur"
hat uns ganz gut getan... :)
Unterhaltung: Regelmäßig Abendunterhaltung wie Krabbenrennen,
Zauber Show, Bingo usw. (wer`s braucht)
Sport/Aktivitäten: Inklusive: Badmington, Darts, Tischtennis und
Volleyball.
Gegen Gebühr: Schnorchelausrüstung (bei Buchung All Inclusive ohne Gebühr).
Angelausflüge, Billard, Katamaransegeln, Tauchen (PADI; Eurodivers-Tauchbasis),
Windsurfen und Wasserski.
Wellness: Gegen Gebühr: Anwendungen und Massagen im
Huvandhu-Spa.
Kreditkarten: Mastercard, Visa. (Problemlos bei der Abreise ohne Bargeld die
offene Rechnung begleichen)
Unser Strand Bungalow war die Nummer 106, dieser war in einem perfekten
renoviertem Zustand, lag zwar nicht direkt am Meer,
allerdings haben wir nach gefühlten 10 Schritten unseren eigenen Strandabschnitt
erreicht. Da hatten wir tagsüber die Sonne, war perfekt windgeschützt
und man konnte wunderbar in den indischen Ozean "abtauchen". Mit 2 nummerierten
Strandliegen und komfortablen Auflagen, den dazugehörigen Sonnenschirm,
einen weißen feinsandigem
Sandstrand - auch an
der Wasserlinie, konnte schon gar nichts mehr schief gehen... :) Auch eine klare
Empfehlung für diesen Bungalow!
Fotos vom Bungalow
# 106:
|
|
|
|
||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
Die Inselbewohner
von Velidhu:
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
Das Hausriff:
Jetzt wird`s für jeden Unterwasserfan spannend...
Das Hausriff von
Velidhu Island ist für Schnorchel Anfänger und auch für fortgeschrittene
Schnorchler SEHR zum Empfehlen.
Hier kann man so ziemlich ALLES finden, was es auf den Malediven Unterwasser zu
Bestaunen gibt. Natürlich Jahreszeiten bedingt.
Im Mai zB hat man kaum die Möglichkeit einen Walhai zu finden, aber dafür noch
Mantarochen. Und die haben wir tatsächlich am Hausriff gefunden!!
Auch ein Mobula rundete noch unsere Schnorchelfreuden ab :)
Von Klein bis Groß alles vertreten, von der Schnecke bis zum Riffhai, viele
Schildkröten, einige Adlerrochen, von der Riesenmuräne bis zum Ammenhai...
Einfach traumhaft!!
Natürlich mit jeder Menge Premieren - Lebewesen die es im Roten Meer nicht
gibt... ;)
Auch ein echter Steinfisch hat sich in unsere "Fischliste"
gesellt...
Wir haben unsere Schnorcheltouren immer rechts vom Steg durch die Rinne zum
Außenriff gestartet, dies ermöglicht ein bequemes Wegschnorcheln direkt vom
Strand
und auch in der Rinne sind oft alle möglichen Sachen zu finden. Drachenköpfe
oder auch mal ein ausgewachsener Schwarzspitzenriffhai... Einfach toll!!
Da sich Velidhu nicht an einem Außenatoll / Kanal befindet, ist es mit der
Strömung nicht so tragisch, jedoch sollte man sehr wohl auf die Strömungen
achten!!
Sobald man am Außenriff angekommen ist, merkt man sofort ob es einem in eine
Richtung zieht oder nicht.
Falls Wind herrscht ist zu unserer Reisezeit die Brandung immer von Rechts
gekommen.
Somit schnorchelt man bei guter Sicht zB nach Rechts, und gleitet dann mit der
Strömung wieder retour.
Ebenfalls zu beachten sind Ebbe und Flut. Bei Flut kann man eigentlich überall
vom Außenriff wieder über die Korallen in die Lagune Schnorcheln,
bei Ebbe eben nicht. In der Lobby ist eine Ebbe/Flut Tafel ausgehängt, jedoch
sieht man sehr leicht Anhand vom Wasserstand was gerade ist.
Das Riff entfernt sich auf der Höhe der Wasserbungalows bzw. auf der Höhe vom
Bootskanal sehr weit von der Insel.
Bei sehr guten Wetterverhältnissen könnte man sicher die gesamte Insel bzw. das
gesamte Außenriff umrunden, allerdings ist man um die 4 - 4,5 Stunden
unterwegs...
Zu unserer Reisezeit wurde sogar
ein Pärchen aus der Schweiz gegen 16 Uhr zufällig durch ein Wasserflugzeug am
Außenriff, weit von der Insel entfernt, entdeckt.
Die Inselumrundung wurde ihnen zu stark, Ebbe war bereits, somit war das
Überqueren der Korallen / Riffdach nirgends mehr möglich.
Ein Wasserflugzeug das auf der benachbarten Insel gegen 16 Uhr landete,
entdeckte die beiden am Außenriff, da die beiden mit den Flossen gewunken haben.
Also Vorsicht ist auf alle Fälle geboten, den vom Strand aus waren die beiden
nicht zu Erkennen. Ein Speedboot konnte die beiden dann sicher an Land
bringen...
Wir sind bei unseren Touren entweder weit nach links oder weit nach rechts vom
Steg geschnorchelt und meistens dann auch wieder zurück - je nach Strömung.
Da findet man eigentlich alles - was es zu entdecken gibt.
Die Strömungen können sogar bei einem Schnorchelgang variieren, zB sind wir des
Öfteren nach Links geschnorchelt mit leichter Gegenströmung, beim
Zurückschnorcheln
hatten wir dann öfters sogar etwas stärkere Gegenströmung, also hat sich während
des Schnorchelgangs die Strömung wieder gedreht.
Aber es war nie so, dass wir mit unseren Flossen ausgepowert gewesen wären...
Aber Flossen sind unsere unbedingte Empfehlung...
Manche waren sogar Barfuss am Außenriff unterwegs, davon würde ich eher
abraten...
Tipps bzw. Geheimtipps wollen wir nicht geben, bzw. gibt es kaum zu geben, denn
man findet wirklich auf beiden Seiten wunderschöne Korallen,
jede Menge Anemonen mit vielen Nemo`s und auch viele Großfische wie Haie,
Adlerrochen, Muränen, mit viel Glück Mantas oder Mobulas.
Schildkröten waren auch sehr viele unterwegs, wir hatten auch fast bei jedem
Schnorchelgang Schildybegegnungen, entweder unter uns, aber sehr oft auch
an der Wasseroberfläche, wo die Schildys Luft holen... Ganz ruhig verhalten,
dann ist man diesen wunderschönen Tieren gaaaanz nahe ;)
Auch graue Riffhaie gibt es, aber nur mit seeeeehr viel Glück!!! Gleich nach ein
paar Tagen hatte ich eine Begegnung an einem Platz,
wo wir auch im Internet gelesen haben, dass man dort welche Sehen kann... Dies
war jedoch eine einzige Begegnung dort - und ich war viiiel an
diesem Platz dann unterwegs... Aber dann ohne Erfolg. Es ist eben reine
Glücksache und die freie Natur.
Leider war ich zu diesem Zeitpunkt mit meiner GoPro im ausgeschaltetem Zustand
unterwegs, somit konnte ich den grauen Riffhai nur mehr beim Abtauchen
in die Tiefe filmen, obwohl dieser ganz Nahe seitlich bei mir heroben war... :(
Dafür haben wir zu Hause beim Foto Nachbelichten einen grauen Riffhai gepaart
mit 2 Weißspitzenriffhaien gefunden.
Unser Augenmerk war rein bei den beiden Weißspitzen, die sich auf der Jagd
befunden haben und was ist draußen beim Drop Off am gleichen Foto
vorbeigezogen..?? Ein großer grauer Riffhai... Das nennt man dann eben Glück
weil es zumindest ein Foto davon gibt, oder eben Pech, weil ich/wir zu diesem
Zeitpunkt nicht ins Blauwasser geschaut haben, sondern auf die jagenden
Weißspitzen konzentriert waren... :)
Auch der Korallenbestand bzw. dessen Zustand ist sehr sehr gut. Wir waren sehr
verwöhnt von den wunderschönen Korallen in Süd Ägypten in der
Region Marsa Alam und südlicher davon, aber die Korallen von Velidhu sind sehr
farbenprächtig, kaum beschädigt, auch im Flachwasser. Das Riffdach ist ebenfalls in einem
sehr, sehr guten und schönen Zustand. Das hat uns natürlich sehr gefreut! Nicht
nur Groß- und Kleinfische, sondern auch ein sehr schöner Korallenbestand.
Wir durften bei JEDEM Schnorchelgang Riffhaie antreffen, von klein bis mittel
und manchmal sogar bis groß - wirklich alles vertreten!!
Das kannten wir natürlich von Ägypten her noch nicht so, da war es oft großes
Glück wenn man einen Riffhai bestaunen durfte...
Unterwasserfotos vom
Hausriff Velidhu Island Resort:
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
||||
|
|
Folgenden Trip haben wir unternommen:
Manta
Safari über das Wassersport Center Velidhu Island:
Für alle
Schnorchelbegeisterten fast ein Muss. Gebucht haben wir direkt auf der Insel
beim Wassersportcenter am Strand.
Da maximal 6 Personen pro Ausflug mitgenommen werden, so rasch wie
möglich die Plätze für die Manta Safari sichern.
Der Manta Point für Schnorchler ist gerade mal 5-10 Speedboot Minuten von der
Insel Velidhu entfernt und die Chancen auf Mantas zu Treffen sind sehr, sehr
Hoch.
An unserem Ausflugstag war leider das Wetter nicht perfekt, wir hatten zwar
teilweise Sonnenschein aber auch viel Wind und dann teilweise wieder dunklere
Wolken mit
etwas Regen. Bei guten Wetterverhältnissen (weniger Wellen) kommen die Mantas
auch gerne auf die Wasseroberfläche, wo Schnorchler dieses Naturwunder dann noch
besser
beobachten können, bei uns sind die 4 anwesenden Mantas immer um den Riffblock
in ca. 5-7 m Tiefe gekreist, es war ein wunderschönes Erlebnis.
Mit einer Spannweite von bis zu 2,5 m war es ein sehr imposanter Anblick, auch
immer wieder zu diesen Riesen runterzutauchen, solange man die Luft anhalten
konnte... ;)
Wir zwei waren mit unserer Digi-Cam und einer GoPro Hero 3+ Black Edition
ausgestattet, das GoPro Video folgt, da sind auch tolle Aufnahmen sehr Nahe an
den Mantas geglückt... ;)
Preis pro Person: $ 50,00
Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden
Weiterempfehlung: 100%
Fotos von der Abreise:
( Mit der TMA von Velidhu nach
Malè mit 2 Zwischenstopps und mit der Fly Emirates von Malè nach Dubai und von
Dubai nach Wien )
|
|
|
|
||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||
|
|
|
|
Fazit:
Es
war nicht ein wunderschöner Urlaub - es war ein TRAUMURLAUB im Velidhu Island
Resort im Nord Ari Atoll!!
Wir können
diese wunderschöne Insel samt Hausriff nur wärmstens weiterempfehlen...
Eigentlich sollte ich das nicht tun, denn sonst weiß es ja jeder... :)
Wer Ruhe & Entspannung sucht ist hier auf jeden Fall richtig!
Für "Unterwassersportler" ist das Hausriff wirklich ein Traum!
Anfänger finden
in der Lagune und auch im Flachwasserbereich einiges und die Fortgeschrittenen
bis Profis werden am
Außenriff viel Freude haben. Von Klein bis Groß ist so gut wie alles am / im
Riff vertreten!
Punkto Korallenriff ist alles wunderschön
intakt - auch am Riffdach - und kann mit Ägypten-Verhältnissen locker mithalten.
Wunderschöne bunte
Korallenformationen mit jede Menge Bewohner... EIN TRAUM!! :)
Auf jeden Fall eine - oder
mehrere Reisen wert!!!
Wer hier noch was zum Nörgeln findet, der sollte lieber zu Hause bleiben, denn
die finden überall auf der Welt was zum "sudern"... :)
Oder ab auf eine Schicki-Micki Insel - aber das sind meiner Meinung nach nicht
die Malediven...
Jetzt
haben wir "Blut" geleckt und möchten am liebsten gleich wieder auf die Malediven
reisen...!
Wir sind schon wieder fleißig auf der Suche nach einem tollen
Schnorchel-Hausriff auf den Malediven,
falls jemand gute Vorschläge oder Empfehlungen hat, dann lasst uns dies wissen!
Wir hoffen, dass der Reisebericht
genug Informationen enthält und wünschen euch
einen wunderschönen erholsamen
Urlaub im Velidhu Island Resort im Nord Ari Atoll!
Weiterempfehlungsrate: 103% (PREMIERE!! :)
Falls Ihr
noch Fragen, Anregungen oder gar Beschwerden haben solltet - bitte einfach eine
Nachricht ins
Gästebuch...
Ende
مع السلامة
(Auf Wiedersehen)
Copyright © Thomas Schinagl - Discover the blue Planet. Alle Rechte vorbehalten.